
Vision
„Eine Stadt, in der sich alle Generationen wohlfühlen, in der Unternehmen florieren, Familien eine Heimat gefunden haben und Gäste diese Atmosphäre spüren.“
Ich bin bereit, genau da mit meiner Erfahrung anzupacken.
Wiederaufbau & Hochwasserschutz
Die Flutkatastrophe hat Bad Münstereifel schwer getroffen. Viele Menschen kämpfen bis heute mit den Folgen. Es wurde schon viel geschafft und dafür gebührt allen Beteiligten großer Dank. Doch wir sind noch nicht am Ziel. Jetzt braucht es Klarheit und Verlässlichkeit – ohne Bürokratiehürden, ohne Hängepartien.
Ich setze mich dafür ein, dass niemand beim Wiederaufbau allein gelassen wird.
Betroffene Bürgerinnen und Bürger sowie lokale Unternehmen verdienen Unterstützung, Transparenz und Tempo. Die bestehenden Fördermittel müssen konsequent und zielgerichtet genutzt werden, damit Hilfe auch dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Doch es geht nicht nur um Wiederherstellung – es geht um Zukunftssicherheit.
Die nächste Krise darf uns nicht wieder unvorbereitet treffen. Deshalb ist der Hochwasserschutz ein zentrales Zukunftsthema.
Ich stehe für:
- den systematischen Ausbau des Hochwasserschutzes
- die Zusammenarbeit mit Fachleuten und den zuständigen Behörden
- eine Stadtplanung, die klimaresilient denkt und langfristig vorsorgt.
Bad Münstereifel braucht eine Infrastruktur, die nicht nur repariert, sondern schützt.
Eine Stadtentwicklung, die nach vorne schaut und vorsorgt, statt nur zu reagieren.
Wiederaufbau und Hochwasserschutz gehören zusammen. Ich werde beides mit Nachdruck vorantreiben – verantwortungsvoll, strukturiert und mit einem klaren Ziel: eine sichere, zukunftsfähige Stadt für alle Generationen.


Solide Finanzen
Die finanzielle Lage der Stadt ist angespannt – das wissen wir alle. Aber klar ist auch: Das ist kein Grund zur Resignation, sondern ein Auftrag zum klugen Handeln.
Ich stehe für eine Finanzpolitik mit Vernunft, Weitblick und Ehrlichkeit. Das heißt:
- Prioritäten setzen
- Mittel sorgsam und zielgerichtet einsetzen
- Fokus auf das, was den Menschen wirklich nützt
Mit klaren Zielen, einer offenen Kommunikation und einem realistischen Blick auf die finanziellen Möglichkeiten kann auch unter schwierigen Bedingungen viel bewegt werden – wenn man das Machbare in den Mittelpunkt stellt und sich nicht in Symbolpolitik verliert.
Jeder Euro muss wirken. Deshalb setze ich mich für einen sorgsamen und zielgerichteten Mitteleinsatz ein – ohne unnötige Belastungen für Bürgerinnen und Bürger. Und ohne Prestigeprojekte, die zwar Eindruck machen, aber keinen echten Mehrwert bringen.
Solide Finanzen bedeuten für mich: das Notwendige tun, das Sinnvolle ermöglichen – und das Überflüssige lassen.
Nur so bleibt Bad Münstereifel handlungsfähig – heute, morgen und langfristig.
Bürgernahe Verwaltung & Digitalisierung
Eine moderne Verwaltung muss digital denken und zugleich menschlich handeln. Ich möchte die Digitalisierung der Stadtverwaltung konsequent vorantreiben. Viele Abläufe lassen sich vereinfachen und beschleunigen – davon profitieren Bürgerinnen und Bürger genauso wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Aber klar ist: Nicht alles lässt sich durch Technik ersetzen. Gerade im ländlichen Raum brauchen wir den persönlichen Kontakt. Das offene Ohr am Bürgertelefon, das freundliche Gesicht am Empfang, das Gespräch im Rathaus.
Ich stehe für beides: mehr digitale Angebote und gleichzeitig eine Verwaltung, die ansprechbar bleibt. Schnell, transparent, nah am Menschen.


Generationen
Unsere Stadt lebt von der Vielfalt und dem Zusammenhalt aller Generationen. Ob jung oder alt, jede Altersgruppe bringt eigene Stärken, Erfahrungen und Perspektiven mit – und gemeinsam gestalten wir so eine lebenswerte Gemeinschaft.
Für unsere Jüngsten setzen wir auf beste Bildung, sichere Spiel- und Freizeitmöglichkeiten sowie attraktive Angebote für Familien. Für Jugendliche und junge Erwachsene schaffen wir Räume zur Entfaltung, berufliche Chancen und Perspektiven in unserer Region. Die Generationen in der Mitte des Lebens unterstützen wir dabei, Beruf, Familie und Ehrenamt zu verbinden und dabei aktiv das gesellschaftliche Leben mitzugestalten.
Als Vater von drei Kindern weiß ich, was Familien tagtäglich leisten. Und was sie brauchen, um sich wohlzufühlen. Ich bin überzeugt: Wer in unsere Kinder investiert, investiert in die Zukunft von Bad Münstereifel. Betreuung und Bildung sind keine Nebensache, sondern sie sind das Fundament der Gesellschaft.
Unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger verdienen Respekt, Anerkennung und besondere Unterstützung – sei es durch barrierefreie Infrastruktur, Gesundheitsangebote oder soziale Teilhabe. Denn nur im Miteinander aller Generationen entsteht ein lebendiges, starkes Bad Münstereifel, das sowohl Tradition bewahrt als auch Innovation ermöglicht.
Ich setze mich dafür ein, dass wir die Brücken zwischen den Generationen stärken und gemeinsam eine Stadt schaffen, in der sich jeder willkommen und gut aufgehoben fühlt.
Wirtschaft vor Ort
Als langjähriger Wirtschaftsförderer weiß ich: Eine starke und vielfältige Wirtschaft ist das Rückgrat unserer Stadt. Sie schafft Arbeitsplätze, sichert Lebensqualität und ermöglicht nachhaltiges Wachstum. Ich setze mich dafür ein, dass Bad Münstereifel als Wirtschaftsstandort weiter gestärkt wird – durch gezielte Förderung von Handwerk, Handel, Dienstleistung und Tourismus.
Unsere kleinen und mittelständischen Unternehmen verdienen bestmögliche Unterstützung, sei es bei der Digitalisierung oder beim Zugang zu Fördermitteln. Gleichzeitig wollen wir neue Gewerbeansiedlungen ermöglichen und innovative Geschäftsideen fördern, die unsere Stadt fit für die Zukunft machen.
Die Belebung der Innenstadt, attraktive Rahmenbedingungen für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Bürgern sind für mich dabei zentrale Bausteine. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Wirtschaft und Gemeinschaft nachhaltig wachsen können.


Ehrenamt & Gemeinschaft
Genauso wichtig wie alle anderen Themen ist das Ehrenamt – ohne das Ehrenamt würde in Bad Münstereifel vieles schlicht nicht funktionieren. Ob Feuerwehr, Sportverein, Kultur oder Nachbarschaftshilfe: Das Ehrenamt ist der Kitt unserer Gesellschaft und das Herzstück unserer Gemeinschaft.
Ich verspreche Ihnen: Ich werde alles dafür tun, dass Ehrenamtler die Unterstützung bekommen, die sie brauchen – weniger Bürokratie, mehr Anerkennung und vor allem mehr Verlässlichkeit. Ohne das Engagement vieler Freiwilliger wäre unsere Stadt nur ein Ort, aber keine lebendige Gemeinschaft.
Diese Leistung verdient mehr als nur Dank – sie verdient echte Unterstützung. Ich setze mich dafür ein, bürokratische Hürden abzubauen und das ehrenamtliche Engagement gezielt zu fördern – sei es durch die Bereitstellung von geeigneten Räumen, durch Förderprogramme oder durch einfachere Abläufe.
Ich werde ein offenes Ohr für die Vereine und Initiativen in Bad Münstereifel haben und ihre Anliegen ernst nehmen. Denn dort, wo Menschen sich füreinander einsetzen, entsteht Zusammenhalt – und genau diesen Zusammenhalt brauchen wir heute mehr denn je.